Werner Peters

Vorsitzender der Geschäftsleitung der GEG; SPD

* 23. Januar 1929 Massen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/1971

vom 4. Januar 1971

Wirken

Werner August Heinrich Wilhelm Peters, ev., wurde am 23. Jan. 1929 in Massen bei Unna in Westfalen geboren. Er besuchte die Volksschule in Massen und die staatliche Oberschule in Unna. Danach studierte er an der Akademie für Wirtschaft und Politik in Hamburg, an der Universität Hamburg und am Co-operative College Stanford Hall. Nachdem er mit der Dissertation "Die Rolle der Investitionen in den makroökonomischen Oszillationsmodellen" zum Dr. rer.pol. promoviert hatte, war er zunächst wissenschaftlicher Assistent an der Akademie für Wirtschaft und Politik.

Ürsprunglich auf eine akademische Karriere eingestellt, durchmaß P. dann aber den Weg von der Assistentenstelle in der Geschäftsführung der GEG, der Großeinkaufsgesellschaft Deutscher Konsumgenossenschaften, bis zur Spitze innerhalb weniger Jahre. Er war Generalsekretär der GEG in Hamburg, Leiter des Marketings der GEG (Prokura), Geschäftsführer der GEG und wurde schließlich Vorsitzender der Geschäftsleitung der GEG, nachdem der bisherige GEG-Chef Walter Flügge im Juni 1970 in Pension gegangen war. Innerhalb der Co op-Führung kommt P. dem Typ des unideologisch-kühlen Konzernmanagers am nächsten.

P. ist Vorstandsmitglied des Bundes Deutscher Konsumgenossenschaften Hamburg und Mitglied des Zentralvorstands im ...